12 Tage – 21. April – 2. Mai
Unglaublich ist die Vielfalt der Kulturgüter, die vielseitige und abwechslungsreiche Landschaft und die Freundlichkeit der Bevölkerung.
Details
1. Tag: Anreise nach Rumänien, Baia Mare
Fahrt über Wien – Budapest nach Rumänien, Baia Mare. Abendessen und Übernachtung in Baia Mare.
2. Tag: Baia Mare – Holzkirchen in Maramures – Prislop Pass – Bukowina
Das Maramures Gebiet ist bekannt für die Tradition in Holzschnitzereien und Holzbauten. Weiter im Iza Tal sehen Sie die bezaubernde Klosteranlage Bârsana und die Holzkirche aus Bogdan Voda.
Sie fahren weiter und überqueren die Ostkarpaten. Am Abend erreichen Sie den nördlichen Teil der Moldau, auch unter dem Namen Bukowina bekannt. Abendessen und Übernachtung Gura Humorului.
3. Tag: Klösterrundfahrt
Es sind vier Klöster und eine Dorfkirche, die von der UNESCO für die Einzigartigkeit der Außenwandmalereien die Auszeichnung bekommen haben.
Drei davon werden Sie heute kennenlernen. Es sind die Klöster Moldovita, Sucevita und Voronet. Für das „Jüngste Gericht”, die Westwandmalerei, wird Kloster Voronet auch „Capella Sixtina” aus Rumänien genannt.
4. Tag: Bukowina – Tulcea/Donau
Heute fahren Sie Richtung Süden über Bacau und Tecuci bis Galati. Hier überqueren Sie die Donau mit der Fähre und erreichen am späten Nachmittag Tulcea, das „Tor zum Donaudelta“.
5. Tag: Tulcea – Donaudelta-Ausflug
Heute entdecken Sie das Donaudelta. Zwei Mündungsarme umschließen eine einzigartige Landschaft, ein Labyrinth von Kanälen und Seen. Ein dritter Mündungsarm durchquert diese einzigartige Landschaft von Westen nach Osten und fließt in das Schwarze Meer.
Die Schifffahrt ins Donaudelta ermöglicht Ihnen diese herrliche Landschaft kennenzulernen.
6. Tag: Tulcea – Constanta/Schwarzes Meer – Bukarest
Fahrt entlang des Schwarzen Meeres nach Constanta, auch als „Rotterdam des Ostens“ bezeichnet, da sich hier der wichtigste Hafen des Schwarzen Meeres befindet. Constanta wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. von den Griechen gegründet. Weiterfahrt nach Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens.
Während der Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. das Parlamentsgebäude, das zweitgrößte
Verwaltungsgebäude der Welt nach dem Pentagon, die neue in Bau befindliche orthodoxe Kathedrale und den Revolutionsplatz.
7. Tag: Bukarest – Südkarpaten – Peles/Schloss Sinaia – Prejmer – Poiana Brasov
Weiterreise in die Südkarpaten. Erste Station ist Schloss Peles, die ehemalige Sommerresidenz der königlichen Familie. Weiter geht die Fahrt zu einer der größten Kirchenburgen Siebenbürgens – nach Prejmer/Tartlau.
Besichtigung der mächtigen Kirchenburg, welche zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
8. Tag: Brasov – „Dracula“ Burg Bran
Sie fahren nach Brasov/Kronstadt, erstmals urkundlich als Corona erwähnt, ist eine der ältesten Städte in Siebenbürgen. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Schwarze Kirche, der größte gotische Sakralbau Osteuropas. Am Nachmittag Fahrt zur Burg Bran (Törzburg) und Besichtigung.
9. Tag: Poiana Brasov – Sighisoara – Biertan – Sibiu
Wir verlassen die Bergregion Richtung Sighisoara/Schäßburg. Die Museumsstadt gilt als der „schönste und vollständigste mittelalterliche Architekturkomplex Rumäniens” und „die schönste bewohnte Burg Europas” und bietet dem Besucher eine einzigartige Chance des Rückblicks in die Vergangenheit. Weiter geht es nach Biertan/Birthälm. In dem typischen Bauerndorf Siebenbürgens besuchen Sie die wehrhafte Kirchenburg.
Im Anschluss Fahrt nach Sibiu/Hermannstadt.
10. Tag: Sibiu/Hermannstadt – Sibiel – Sibiu
Nach dem Frühstück starten Sie zur Stadtbesichtigung in Sibiu. Schon Ende des 12. Jahrhunderts war Sibiu eine der wichtigsten Handelsstädte Siebenbürgens. Das Rathaus, Brukenthal-Museum, der Schiller-Buchladen, kath. Kirche, Lügenbrücke, Luxemburghaus u.v.m werden Sie begeistern.
Am späten Nachmittag Abfahrt nach Sibiel. Hier erwartet Sie eine Bauernfamilie zum gemütlichen Abendessen inkl. Wein, Schnaps und Wasser. Es werden typisch rumänische Gerichte gereicht.
11. Tag: Sibiu – Hunedoara – Budapest
Fahrt bis nach Deva und von hier nach Hunedoara. Sie sehen das imposante Hunyadi Schloss und danach weiter Richtung Timisoara, Arad nach Budapest.
12. Tag: Budapest – Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise.
Unsere Leistungen
- Fahrt mit Pliem-Komfortreisebus
- 11 x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in 4-Sterne-Hotels
- 9 x Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
- 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü inkl. Wasser, Wein und Live-Musik im Restaurant
- 1 x Abendessen mit typischen rumänischen Gerichten (3-Gang) bei einer Bauernfamilie in Sibiel inkl. Wein, Schnaps und Wasser
- deutschsprachige Reiseleitung in Rumänien
- ca. 5 stündige Schifffahrt ins Donaudelta
- 3-Gang-Fischmittagessen an Bord des Ausflugsschiffes
- sämtliche Eintritte und Stadtführungen lt. Programm
Reisepreis
pro Person im DZ € 1.680,–
pro Person im EZ € 1.880,–